Vulcanus-Stahl & Maschinenbau GmbH feiert in diesem Jahr einen großen Meilenstein – 40 Jahre Engagement für Innovation und Spitzenleistungen in der Metallbearbeitung. Als einer der führenden Anbieter von CNC-Bearbeitung, Schweißtechnik und Reparatur- und Engineeringdienstleistungen nutzen wir diesen Zeitpunkt, um unsere Reise zu reflektieren, einige unserer Errungenschaften zu teilen und allen, die zu unserem Erfolg beigetragen haben, zu danken.

Die Gründungsgeschichte von Vulcanus

The founding story of Vulcanus

1984 hatte die Familie Paul die Vision eines Unternehmens, das auf “Innovation in der Metallverarbeitung” aufbaut – so wurde Vulcanus-Stahl geboren. Ihre Vision war es, qualitativ hochwertige CNC-Bearbeitungsteile und Reparaturdienstleistungen anzubieten und sich dabei zunächst auf den Bergbau in Nordrhein-Westfalen zu konzentrieren. Die ersten Jahre waren eine Herausforderung, da es nicht leicht ist, ein neues Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt zu etablieren. Durch die konsequente Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit und die Verpflichtung zu hochpräziser Fertigung überwand Vulcanus-Stahl jedoch diese Hürden und legte den Grundstein für zukünftiges Wachstum.

Wichtige Meilensteine: Ein Testament für Wachstum und Innovation

Important Milestones: A Testament to Growth and Innovation

Die 40-jährige Geschichte von Vulcanus-Stahl ist von vielen Meilensteinen geprägt, die das Unternehmen, das wir heute sind, geformt haben:

1985: Die Eigenfertigung

Vulcanus-Stahl unternimmt einen entscheidenden Schritt in Richtung Selbstständigkeit, indem es vom reinen Handelsgeschäft zur eigenen Produktion von CNC-gefertigten Teilen und Reparaturen für den Bergbausektor übergeht.

1995: Erweiterung und Umfirmierung

Die Umfirmierung des Unternehmens in Vulcanus-Stahl & Maschinenbau GmbH geht einher mit einer strategischen Erweiterung der Dienstleistungen. Dazu gehört auch die Fertigung komplexer Baugruppen und Schweißteile, wodurch die Position als führendes Unternehmen in der Metallbearbeitung weiter gefestigt wird. Zu diesem Zeitpunkt ist das Vulcanus-Team auf 25 Mitarbeiter angewachsen.

1998: Erfüllung neuer Bedürfnisse

Vulcanus-Stahl erkennt die wachsende Nachfrage nach mechanisch bearbeiteten Schweißbaugruppen und baut eine eigene Schweißabteilung auf. Dieses interne Fachwissen ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Qualität und die Projektfristen.

2007: Signifikantes Wachstum und Expansion

Das Unternehmen erreicht eine große Wachstumsphase, die die Erweiterung des  Werks um zwei neue Hallen und einen Sozialbereich für die Mitarbeiter erforderlich macht. Dieses Wachstum spiegelt sich auch in der Größe des Teams wieder, das auf 45 qualifizierte Fachleute angewachsen ist. Der Bau der neuen Anlagen ermöglicht es Vulcanus-Stahl außerdem, die Schweißkapazität zu erhöhen, um Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 10 Tonnen zu bearbeiten. Durch die neuen Bearbeitungsmöglichkeiten, können diese größeren Schweißteile nahtlos bearbeitet werden.

2012: Bekenntnis zur Qualität

Vulcanus-Stahl erreicht mit der Zertifizierung der Schweißzulassung nach DIN 18800-7 einen wichtigen Qualitätsmaßstab. Diese Zertifizierung steht für die Kompetenz des Unternehmens im Umgang mit hochfesten Stahlsorten.

2013: Investieren in die Zukunft

Vulcanus-Stahl ist sich der ständig wachsenden Komplexität der Bauteile bewusst und investiert in fortschrittliche 3D-Konstruktionsmöglichkeiten. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, immer komplexere Projekte mit größerer Präzision und Effizienz zu bearbeiten.

2015: Komplette Projektlösungen

Ein Beweis für die umfassende Kompetenz von Vulcanus-Stahl ist die erfolgreiche Planung, Konstruktion und Montage eines kompletten Fördersystems für eine Müllverbrennungsanlage. Dieses Projekt zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, komplexe Projekte von der Idee bis zur endgültigen Installation abzuwickeln.

2018: Modernisierung der Produktionstechnik)

Vulcanus-Stahl setzt auf kontinuierliche Verbesserung durch Modernisierung der Produktionstechnik. Durch die Anschaffung von DMG Mori-Maschinen, darunter die NLX2500SY/1250, werden die Fähigkeiten des Unternehmens durch umfassende Bearbeitung mit Haupt- und Nebenspindeln erweitert.

2021: Verbesserung der Qualitätskontrolle

Zur weiteren Verbesserung der Qualitätskontrollverfahren erwirbt Vulcanus-Stahl einen FARO-Messarm. Dieser ermöglicht die präzise Vermessung von Bauteilen sowohl in der Produktion als auch bei den Kunden vor Ort.

2022: Sicherung der Zukunft und Erweiterung der Kapazitäten

Mit der Berufung von Holger Kleiman zum neuen Geschäftsführer sichert Vulcanus-Stahl seine Zukunft. Damit wird der weitere Erfolg des Unternehmens unter starker Führung sichergestellt.

Darüber hinaus werden die Produktionskapazitäten durch ein Dreh-Fräszentrum DMG CTX beta 1250 TC erweitert und damit die Kompetenz in der kombinierten Dreh- und Fräsbearbeitung ausgebaut.

2023: An der Spitze bleiben 

Vulcanus-Stahl investiert in ein DMG DMF 300/8 FD 5-Achsen-Simultan-Fräs-Dreh-Zentrum und demonstriert damit sein Engagement, an der Spitze der Technologie zu bleiben. Diese hochmoderne Ausrüstung ermöglicht es dem Unternehmen, noch komplexere und anspruchsvollere Projekte zu bearbeiten, und festigt seine Position als führendes Unternehmen in der modernen CNC-Bearbeitung.

Eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation

A culture of collaboration and innovation

Die Unternehmenskultur von Vulcanus-Stahl basiert auf einer Reihe von Grundwerten: Innovation, Teamarbeit und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben.

  • Wir fördern ein kollaboratives Umfeld, in dem die Mitarbeiter ermutigt werden, Ideen zu teilen und zum Problemlösungsprozess beizutragen.
  • Wir investieren in unser Team durch kontinuierliche Schulungs- und Entwicklungsprogramme, um sicherzustellen, dass sie über die Fähigkeiten und das Wissen verfügen, die sie zu Höchstleistungen befähigen.
  • Außerdem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem wir flexible Arbeitszeiten anbieten und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern.

Dieser auf die Mitarbeiter ausgerichtete Ansatz hat dazu beigetragen, Spitzenkräfte zu gewinnen und zu halten, was für unseren anhaltenden Erfolg entscheidend ist.

Präsentation unserer Expertise: Vielfältige Projekterfolgsgeschichten

Presentation of our expertise: Diverse project success stories

Im Laufe der Jahre hatte Vulcanus-Stahl das Privileg, an einer Vielzahl von Projekten zu arbeiten. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Hochpräzise Zahnräder für eine Windkraftanlage: Wir wurden mit der Herstellung von Hochpräzisionszahnrädern für eine Windkraftanlage beauftragt, die minimale Toleranzen und die Einhaltung strenger Qualitätskontrollmaßnahmen erfordern. Das Fachwissen unseres Teams in der CNC-Bearbeitung und sein Engagement für Präzision sorgten dafür, dass die Zahnräder die anspruchsvollen Spezifikationen erfüllten und zum effizienten Betrieb der Windkraftanlage beitrugen.
  • Komplexes Fördersystem für die Wellpappeindustrie: Wir entwarfen und fertigten ein komplexes Fördersystem für einen großen Wellpappeverarbeitungsbetrieb. Das Projekt umfasste komplizierte Komponenten und enge Bauräume.  Das Ingenieurteam von Vulcanus-Stahl lieferte eine maßgeschneiderte Lösung, die den spezifischen Anforderungen des Kunden gerecht wurde und einen sicheren und effizienten Produkttransport gewährleistete.
  • Hochbelastbare Maschinenteile für ein Spezialtiefbauunternehmen: Für ein Bauunternehmen stellten wir hochbelastbare Maschinenteile her. Diese Komponenten mussten extremer Abnutzung in rauen Umgebungen standhalten. Unter Verwendung hochfester Materialien und fortschrittlicher Schweißtechniken lieferte Vulcanus-Stahl robuste Teile, die den reibungslosen Betrieb der Maschinen des Bauunternehmens gewährleisten.

Diese Projekte zeigen die Vielseitigkeit und das Fachwissen von Vulcanus-Stahl im Umgang mit unterschiedlichen Kundenanforderungen. Unsere Fähigkeit, qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen zu liefern, ist ein Beweis für unser Engagement, die Erwartungen zu übertreffen.

Ein Blick in die Zukunft

Vier Jahrzehnte lang hat sich Vulcanus-Stahl für Spitzenleistungen, Innovation und das Übertreffen von Kundenerwartungen eingesetzt. Unser Weg war geprägt von kontinuierlichem Wachstum, technologischem Fortschritt und der Verpflichtung zum Aufbau einer starken Unternehmenskultur.

Mit Blick auf die Zukunft sind wir weiterhin bestrebt, an der Spitze der CNC-Bearbeitungstechnologie zu bleiben und unser Dienstleistungsangebot zu erweitern. Wir sind gespannt, was das nächste Kapitel bringt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Kunden bei ihren anspruchsvollsten Projekten.

Sind Sie bereit, uns auf unserer Reise zu begleiten?  Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren, oder kontaktieren Sie uns noch heute, um Teil unseres Teams zu werden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!